Team Banesto - die glorreichen Jahre des Miguel Induráin.
Anfang der 1990er war das spanische Team Banesto das Maß aller Dinge im internationalen Radsport. Gegründet aus dem früheren Reynolds-Team, trug es seit 1990 den Namen des Sponsors Banco Español de Crédito – kurz Banesto – und wurde zur Bühne für einen der größten Fahrer seiner Zeit: Miguel Induráin.
Zwischen 1991 und 1995 dominierte Induráin die Tour de France mit fünf aufeinanderfolgenden Siegen – eine Serie, die bis heute selbst ein Tadej Pogačar nicht erreicht hat. Besonders die Jahre 1993 und 1994 gelten als Höhepunkte der „Banesto-Ära". Der Stil des Teams – kontrolliert, effizient, taktisch makellos – spiegelte sich auch im Material wider.
Die Fahrer saßen auf edlen Pinarello-Rahmen, die für die Banesto-Equipe speziell gefertigt wurden. Die Räder der Superstars um Induráin, José María Jiménez oder auch Pedro Delgado fertigte für Pinarello nach speziellen Vorgaben der Rahmenbauer Dario Pegoretti. Pegoretti war ein legendärer italienischer Rahmenbauer, bekannt für seine meisterhaft geschweißten Stahlrahmen und seine außergewöhnlichen handgefertigten Designs.
Geboren 1956 in Verona, begann er seine Karriere in den 1970er Jahren als Lehrling bei Luigino Milani, seinem Schwiegervater und ebenfalls einem renommierten Rahmenbauer. In den 1980er Jahren baute er Rahmen für professionelle Radrennfahrer, die dann mit den Logos ihrer Teams versehen wurden. Zu seinen prominenten Kunden gehörten unter anderem Miguel Induráin, Marco Pantani, Stephen Roche, Claudio Chiappucci, Gianni Bugno und Mario Cipollini.
Pegoretti war bekannt für seine Hingabe zur Handwerkskunst und seine Philosophie, dass Stahl der einzige Werkstoff sei, der die wahre Seele eines Fahrrads transportieren könne. Er lehnte es ab, Carbonrahmen zu bauen, und blieb seiner Linie treu bis zu seinem Tod im Jahr 2018. Legendär sind die Zeitfahrmaschinen, die er im Auftrag des Teams Banesto für Miguel Induráin fertigte. Der letzte Toursieg auf einem Stahlrahmen – errungen von Induráin für Banesto – wurde auf einem Pegoretti-Rahmen gefeiert.
Für mich sind diese auf den ersten Blick eher unscheinbaren, perlmuttweißen Räder ein Stück Radsportgeschichte.
Das hier vorgestellte Rad aus dem leichten Oria-ML34-Rahmen ist eine „Team Replica" aus den Jahren 1993/94 – vollständig original erhalten, mit den für Pinarello typischen „Originalitätsmerkmalen" der abblätternden Decals. Das Rad ist komplett original, mit der Campagnolo-Record-Gruppe, den tollen Mavic Mach2 CD2-Felgen, dem obligatorischen Turbomatic-Sattel sowie ITM-Cockpit und originaler TA-Banesto-Flasche ausgestattet.
Wer sich schon immer einmal wie Miguel Induráin in den frühen Neunzigern fühlen möchte, der erhält mit dieser Maschine die Gelegenheit.
(Bildquellen: https://www.retrobike.co.uk/; Tour Magazin, Ausgabe „Tour Retro / Special" (2017))
Team Banesto – The Glorious Years of Miguel Induráin
In the early 1990s, the Spanish Team Banesto was the benchmark in international cycling. Founded out of the former Reynolds team, it took on the name of its sponsor Banco Español de Crédito – or simply Banesto – in 1990 and became the stage for one of the greatest riders of his time: Miguel Induráin.
Between 1991 and 1995, Induráin dominated the Tour de France with five consecutive victories – a streak that even Tadej Pogačar has yet to match. The years 1993 and 1994 are often seen as the peak of the "Banesto era." The team's style – controlled, efficient, tactically flawless – was reflected in its equipment as well.
The riders rode exquisite Pinarello frames, custom-built for the Banesto squad. The bikes of stars like Induráin, José María Jiménez, and Pedro Delgado were built for Pinarello under the direction of master frame builder Dario Pegoretti. Pegoretti was a legendary Italian craftsman, known for his perfectly welded steel frames and his distinctive handmade designs.
Born in Verona in 1956, he began his career in the 1970s as an apprentice to Luigino Milani, his father-in-law and a respected frame builder himself. During the 1980s, Pegoretti built frames for professional riders that were then branded with their team logos. His list of clients included cycling legends such as Miguel Induráin, Marco Pantani, Stephen Roche, Claudio Chiappucci, Gianni Bugno, and Mario Cipollini.
Pegoretti was renowned for his dedication to craftsmanship and his belief that steel was the only material capable of carrying the true soul of a bicycle. He refused to build carbon frames and remained true to his philosophy until his death in 2018. His time trial machines, built for Team Banesto and Miguel Induráin, have since become legendary. The last Tour de France victory on a steel frame – Induráin's triumph for Banesto – was achieved on a Pegoretti-built bike.
To me, these seemingly modest, pearly white bikes represent a piece of cycling history.
The bike presented here, made from the lightweight Oria ML34 tubing, is a 1993/94 "Team Replica" – completely original and featuring the typical Pinarello "authenticity mark" of slightly peeling decals. The bike is fully original, equipped with a Campagnolo Record groupset, beautiful Mavic Mach2 CD2 rims, the obligatory Turbomatic saddle, an ITM cockpit, and an original TA Banesto bottle.
If you've ever wanted to feel like Miguel Induráin in the early nineties, this machine gives you that chance.
(Image sources: https://www.retrobike.co.uk/; Tour Magazine, "Tour Retro / Special" edition (2017))
SATTELROHR / DOWN TUBE CENTER-CENTER
55.0 cm
OBERROHR / TOP TUBE CENTER-CENTER
55.0 cm
Steuerrohr / Steerer TUBE
14.0 cm
STANDOVER
81.0 cm
Rohrsatz / Tubing
Oria ML34
Ausfaller / Drop Outs
Campagnolo
STEUERSATZ / HEAD SET
Campagnolo Record
INNENLAGER / BOTTOM BRACKET
Campagnolo Record
KURBELSATZ / CRANKSET
Campagnolo Record 172,5 - 52/42
PEDALE / PEDALES
SCHALTHEBEL / SHIFTERS
Campagnolo Record
SCHALTWERK / REAR DERAILLEUR
Campagnolo Record
UMWERFER / FRONT DERAILLEUR
Campagnolo Record
VORBAU / STEM
ITM 115mm
LENKER / BARS
ITM 420mm
LENKERBAND / BAR TAPE
Cinelli NOS
SATTELSTÜTZE / SEAT POST
Campagnolo Record
SATTEL / SADDLE
Turbomatic
ZAHNKRANZ / SPROCKETS
Campagnolo Record 13-26
KETTE / CHAIN
Rohloff SLT99
NABEN / HUBS
Campagnolo Record
FELGEN / RIMS
Mavic Mach2 CD2
REIFEN / TYRES
Continental Giro neu
BREMSKÖRPER / BRAKE CALIPER
Campagnolo Record
BREMSHEBEL / BRAKE LEVER
Campagnolo Record
ZÜGE / CABELS
original Campagnolo
BESONDERHEITEN / SPECIAL REMARKS
guter, originaler Zustand
VINTAGE VÉLO BERLIN
Petersburger Platz 2, 10249 Berlin
Tel. +49 01706347153
mail@vintageveloberlin.de