Eddy Merckx Professional 58cm

Columbus SL

 
Eddy Merckx – Die Legende auf zwei Rädern und seine Marke

Die Marke *Eddy Merckx* ist untrennbar mit dem größten Rennfahrer der Geschichte verbunden. Eddy Merckx, geboren 1945 in Belgien, dominierte den Radsport in den 1960er- und 70er-Jahren mit einer Entschlossenheit und Vielseitigkeit, die ihm den Spitznamen „der Kannibale" einbrachte. Mit fünf Siegen bei der Tour de France, ebenso vielen beim Giro d'Italia sowie zahlreichen Klassikern und Weltmeistertiteln gilt Merckx bis heute als Inbegriff des perfekten Rennfahrers. Doch seine Leidenschaft für den Radsport endete nicht mit dem Karriereende 1978 – im Gegenteil: Sie fand mit der Gründung seiner eigenen Fahrradmarke im Jahr 1980 einen neuen Ausdruck.

Die Anfänge von Eddy Merckx Cycles

Nach seiner aktiven Karriere beschloss Merckx, sein Wissen und seine Erfahrung in den Bau von Rennrädern einfließen zu lassen. Sein Ziel war es, das bestmögliche Fahrrad zu bauen – eines, das dem Niveau entsprach, das er sich selbst während seiner Laufbahn gewünscht hätte. 1980 gründete er in Meise, Belgien, die Marke *Eddy Merckx Cycles*. Schon bald wurde klar, dass dies nicht einfach nur ein weiterer Name im Fahrradmarkt war. Merckx legte größten Wert auf Qualität, Präzision und Handwerkskunst. Besonders in den ersten Jahren war er eng in den Produktionsprozess eingebunden, prüfte Geometrien, machte Testfahrten und legte selbst Hand an die Rahmen.

Die Rahmen wurden in traditioneller Manier aus Columbus-Stahlrohren gefertigt – ein Material, das damals das Maß aller Dinge war. Jedes Rad war ein Ausdruck von Rennsport-DNA, Leidenschaft und technischer Raffinesse. Besonders gefragt waren die Eddy-Merckx-Räder in Profikreisen – viele Teams vertrauten auf die belgische Marke, auch wenn sie aus Sponsorgründen unter anderem Namen lackiert wurden.

Das Modell "Professional" – Ein Klassiker der 80er

Ein ganz besonderes Modell in der Geschichte von Eddy Merckx Cycles ist das *Professional*, das in den frühen bis mittleren 1980er-Jahren gebaut wurde. Der Professional war das Aushängeschild der Marke – ein echter Rennradrahmen, gefertigt für Höchstleistungen. Er bestand aus Columbus SL- oder SP-Rohrsätzen, je nach Rahmengröße, und wurde mit großer Sorgfalt von Hand gelötet. Die Geometrie war rennsportlich-aggressiv, ideal für Tempofahrten und präzises Handling.

Optisch zeichnete sich der *Professional* durch feine Details aus: eingestanzte „EM"-Logos in den Ausfallenden, sorgfältig ausgearbeitete Muffen, oft mit feinen Farbverläufen oder Chrom-Details. Besonders ikonisch sind die Modelle mit verchromter Gabel und Hinterbau – ein Stilmerkmal, das bis heute Liebhaberherzen höherschlagen lässt.

Der hier vorgestellte Rahmen stammt aus dem Jahr 1985 – damals hatte man bei Merckx die Option, die Rahmen mit viel Chrom zu bestellen. Der Rahmen wurde exklusiv über Sport Altmann in München nach Kundenwunsch gebaut. Kompletter, sehr gut erhaltener Originalzustand.

Auf Wunsch kann aus dem Rahmen natürlich Ihr Traumrad werden. Sprechen Sie mich gerne an! Diverse unterschiedliche Gruppen zum Aufbau des Rades habe ich vorrätig. Ich berate Sie gerne!

Der Rahmen hat eine Größe von: 58cm Mitte - Mitte gemessen, 59cm Mitte - Oberkannte. Das Oberrohr misst 57cm.  

Die Sattelstütze und Laufräder können separat erworben werden.

 



ENGLISH DESCRIPTION

Eddy Merckx – The Legend on Two Wheels and His Brand

The Eddy Merckx brand is inextricably linked to the greatest cyclist in history. Born in 1945 in Belgium, Eddy Merckx dominated the world of cycling in the 1960s and 1970s with a determination and versatility that earned him the nickname "The Cannibal." With five victories in the Tour de France, just as many in the Giro d'Italia, as well as numerous Classics and World Championship titles, Merckx is still considered the epitome of the perfect racing cyclist. But his passion for the sport didn't end with his retirement in 1978 – quite the opposite: it found new expression with the founding of his own bicycle brand in 1980.

The Beginnings of Eddy Merckx Cycles

After retiring from professional racing, Merckx decided to channel his knowledge and experience into building racing bikes. His goal was to create the best possible bicycle – one that met the standards he would have wished for during his own career. In 1980, he founded the Eddy Merckx Cycles brand in Meise, Belgium. It quickly became clear that this wasn't just another name in the bike market. Merckx placed the highest value on quality, precision, and craftsmanship. Especially in the early years, he was deeply involved in the production process, checking frame geometries, doing test rides, and even working directly on the frames himself.

The frames were traditionally handcrafted from Columbus steel tubing – a material that set the standard at the time. Each bike was a reflection of racing DNA, passion, and technical finesse. Eddy Merckx bikes were particularly popular among professional teams – many trusted the Belgian brand, even if, due to sponsorship obligations, the bikes were painted under different names.

The "Professional" Model – A Classic from the '80s

A truly special model in the history of Eddy Merckx Cycles is the Professional, produced in the early to mid-1980s. The Professional was the brand's flagship – a genuine racing frame, built for peak performance. It was made from Columbus SL or SP tubesets, depending on the frame size, and carefully hand-brazed with great attention to detail. Its geometry was aggressively tuned for racing – ideal for fast rides and precise handling.

Visually, the Professional stood out with fine details: stamped "EM" logos in the dropouts, meticulously crafted lugs, and often beautiful paint fades or chrome accents. Especially iconic were the models with chromed fork and rear stays – a styling cue that still makes collectors' hearts beat faster today.

The frame presented here dates from 1985 – at that time, Merckx offered customers the option to order frames with extensive chrome plating. This particular frame was built exclusively to customer specifications by Sport Altmann in Munich. It is in fully original and very well-preserved condition.

If desired, this frame can, of course, become your dream bike. Feel free to contact me! I have a variety of different groupsets available to build it up. I'm happy to advise you!

The frame size is: 58 cm center-to-center, 59 cm center-to-top. The top tube measures 57 cm.

 

 

ABMESSUNGEN / DIMENSIONS

SATTELROHR / DOWN TUBE CENTER-CENTER

58cm

OBERROHR / TOP TUBE CENTER-CENTER

57cm

Steuerrohr / Steerer TUBE

16,5cm

STANDOVER

83cm

Rohrsatz / Tubing

Columbus SL

Ausfaller / Drop Outs

Campagnolo

700€

Eddy Merckx Professional 58cm

Columbus SL

CINELLI "Model B" ≈ 1960
55cm c/c - Campagnolo Record

3.250 €

CINELLI "SUPERCORSA" 1986
59cm c/c - Campagnolo C-Record

Verkauft

VINTAGE VÉLO BERLIN
Petersburger Platz 2, 10249 Berlin
Tel. +49 01706347153
mail@vintageveloberlin.de


Facebook Instagram

KONTAKT  |  ÖFFNUNGSZEITEN  |  IMPRESSUM  |  DATENSCHUTZ

VINTAGE VÉLO BERLIN
Petersburger Platz 2
10249 Berlin
Tel. +49 (0)1706347153
mail@vintageveloberlin.de


Facebook Instagram

KONTAKT
ÖFFNUNGSZEITEN
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ

 
 
powered by webEdition CMS